Mai 2008
13.05.2008 PEFC begutachtet bayerische Forstwirtschaft
Im Rahmen von PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification schemes – Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen), dem Zertifikat für nachhaltige Waldwirtschaft, werden jedes Jahr durch unabhängige Gutachter stichprobenartig Kontrollen bei den teilnehmenden Betrieben durchgeführt.
Die Kontrollen, die sogenannten „Vor-Ort-Audits“, überprüfen die Einhaltung einer Kriterienliste zur Waldbewirtschaftung, zu deren Einhaltung sich die teilnehmenden Mitglieder selbst verpflichtet haben. Bei Verstößen gegen diese Richtlinien greifen Maßnamen, die von einer Frist zur Nachbesserung bis hin zum Entzug des Zertifikats reichen. Seit kurzem liegen nun die Ergebnisse der letzt jährigen Vor-Ort-Audits vor. In vier Fällen wurde das Zertifikat entzogen, da eine Überprüfung verweigert wurde bzw. kein Interesse mehr an einer Zertifizierung besteht. In allen anderen Fällen wird das Zertifikat aufrecht erhalten. Allerdings konnte in vielen Fällen Verbesserungspotential festgestellt werden. Bei acht Kriterien wurden zudem Maßnahmen vereinbart. |
Aktuelles
09.01.2019 Achtung im Wald: Schneebruchgefahr!22.11.2018 Wald im Würgegriff des KlimawandelsTermine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
|